Die Informationsservice-App für Ausländer „SinoGuide“, die von relevanten Einheiten unter gemeinsamer Leitung der Nationalen Cybersicherheitsbehörde Chinas und der Nationalen Einwanderungsbehörde entwickelt worden ist, ist am 7. November auf dem Gipfeltreffen des Weltinternet-Kongresses 2025 in Wuzhen offiziell vorgestellt worden. Die App ging anschließend in den App-Stores online.
Die App vereint politische Richtlinienhinweise, Nachrichteninformationen, Alltagsservice und Sprachunterstützung in sich. Sie bietet Ausländern, die nach China einreisen oder sich in China aufhalten, maßgebliche Informationen in den Bereichen Verwaltungsangelegenheiten, Alltagsleben, Wirtschaft sowie Wissenschaft und Technik in chinesischer und englischer Sprache. Darüber hinaus verfügt sie über 31 gängige Online-Servicefunktionen in Bereichen wie Zahlung, Verkehr, Gesundheitswesen und Bildung, die häufige Szenarien abdecken, darunter die Abfrage von Ein- und Ausreisebestimmungen, Erinnerung an die Ablaufdaten von Aufenthaltsgenehmigungen, Wechselkursabfrage, Online-Zahlung, One-Click-Taxi-Bestellung, Essenslieferservice, Lebenshaltungskosten-Zahlung und Sprachenlernen. Die App ermöglicht zudem die One-Click-Übersetzung von chinesischen Seiten und bietet sprachliche Unterstützung für die Nutzung chinesischer Apps, um internationalen Gästen ein effizientes, bequemes und freundliches digitales Leben in China zu ermöglichen.
In einem nächsten Schritt werden die zuständigen Behörden die Funktionen der App weiter optimieren, die iOS-Version beschleunigt auf den Markt bringen und sie auf internationalen App-Stores veröffentlichen. Dies soll die Bequemlichkeit digitaler Dienstleistungen erhöhen, um die Öffnung auf hohem Niveau zu erweitern sowie der qualitativ hochwertigen Entwicklung starke Impulse zu verleihen.
(Text: Zhang Xiaofan)
Copyright ©1997- by CRI Online All rights reserved